Die Gefahr lauert im Gras: Hundemalaria auf dem Vormarsch
In den letzten Monaten häufen sich in Deutschland Fälle der Felinen Infektiösen Peritonitis (FIP), einer oft tödlichen Katzenkrankheit, die durch eine Mutation des felinen Coronavirus ausgelöst wird. Betroffene Tiere leiden unter Fieber, Appetitlosigkeit und einem aufgeblähten Bauch – eine schnelle Diagnose ist entscheidend! Erst kürzlich wurde ein dramatischer Ausbruch im Tierheim Butzbach bekannt: 21 Katzen erkrankten, elf verstarben.
Doch nicht nur FIP sorgt für Sorgen bei Katzenhaltern. Das Vogelgrippe-Virus H5N1 wurde mittlerweile auch bei Hunden und Katzen nachgewiesen. Besonders Freigänger-Katzen sind gefährdet, da sie sich durch den Kontakt mit infizierten Vögeln anstecken können. Experten warnen vor einer möglichen Ausbreitung – höchste Zeit also, deine Samtpfote bestmöglich zu schützen!
✔ Gesundheitscheck: Achte auf Symptome wie Fieber, Lethargie oder verändertes Fressverhalten und lass deine Katze regelmäßig tierärztlich untersuchen.
✔ Kontakt vermeiden: Halte deine Katze möglichst von Wildvögeln oder deren Überresten fern.
✔ Hygiene beachten: Reinige Näpfe, Schlafplätze und Katzenklos regelmäßig, um Keime zu reduzieren.
💡 Vorsorge ist der beste Schutz – mit unserer Katzenkrankenversicherung bist du auf plötzliche Gesundheitsprobleme vorbereitet und erhältst bis zu 150 € Erstattung für Vorsorgeuntersuchungen und Impfungen. So kannst du frühzeitig für die Gesundheit deiner Katze sorgen, ohne dich um hohe Tierarztkosten zu sorgen.
👉 Mehr erfahren & absichern: Hier klicken
#Katzengesundheit #Tierversicherung #FIP #Vogelgrippe #HaustiereSchützen #CleosWelt
Möchtest du zu den Ersten gehören, die unsere brandneuen Produkte kennenlernen? Verpasse keine Neuigkeiten und werde Teil unserer exklusiven Newsletter-Community! Melde dich jetzt an.
Du erreichst uns bei Fragen auf folgenden Wegen: