false

Waffenaufbewahrung für Jäger:innen

Die korrekte Aufbewahrung von Waffen ist für Jäger in Deutschland gesetzlich streng geregelt. Nicht nur der sichere Umgang mit Waffen, sondern auch deren Aufbewahrung zu Hause oder unterwegs muss den rechtlichen Vorgaben entsprechen.

Cleos Jagdwelt 360

Sichere Waffenaufbewahrung
Für die Aufbewahrung zu Hause gilt: Jäger müssen ihre Waffen in einem geprüften Waffenschrank der Sicherheitsstufe A oder B lagern. Diese Schränke bieten einen hohen Schutz vor unbefugtem Zugriff und sind für die Aufbewahrung von Jagdwaffen zwingend erforderlich.

Was deckt die Jagdhaftpflicht ab?
Auch wenn du sorgsam mit deinen Waffen umgehst, kann es zu unvorhergesehenen Schäden kommen. Bei Cleos bist du auch gegen Schlüsselverlust und Mietsachschäden durch Waffenaufbewahrung abgesichert. Das gibt dir Sicherheit, wenn etwas schiefgeht.

Tipps für die sichere Aufbewahrung unterwegs
Wenn du deine Waffen transportierst, sollten sie entladen und im Kofferraum oder einem abschließbaren Behältnis gelagert werden. Das minimiert das Risiko eines Missbrauchs und entspricht den gesetzlichen Anforderungen.

Empfohlene Artikel

Damwildbrunft

Die Brunft des Damwilds – Ein Naturschauspiel im Herbst

Jedes Jahr im Herbst ereignet sich im Revier ein ganz besonderes Schauspiel: die Brunft des Damwilds. Für Jäger, Naturbeobachter und Liebhaber der Wildtierwelt ist diese Zeit eine der spannendsten des Jahres. Im folgenden Beitrag erfährst du alles über den Zeitraum, die Besonderheiten, das Brunftverhalten und die jagdlichen Fachbegriffe rund um die Damwildbrunft.

High seat 258239 1280

Rotwild im August beobachten: Verhalten vor der Brunft richtig deuten

Im August beginnt im Revier eine stille, aber ungemein spannende Phase. Die große Hitze des Sommers hält zwar noch an, doch das Verhalten des Rotwilds verändert sich merklich. Hirsche und Kahlwildrudel bereiten sich jetzt unauffällig, aber zielgerichtet auf die kommende Brunftzeit vor. Wenn du in dieser Zeit mit wachem Blick durch das Revier gehst, kannst du wertvolle Beobachtungen machen – sei es für deine spätere Jagdstrategie, für beeindruckende Naturaufnahmen oder einfach für das eigene Verständnis dieses faszinierenden Wildes.

Deer 9018759 1280

Blattzeit – Die Hochphase der Jagd auf Rehböcke

Die Blattzeit ist für viele Jägerinnen und Jäger eine der spannendsten Zeiten des Jagdjahres. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Blattzeit“? Woher stammt der Name, wann ist der richtige Zeitpunkt und was gilt es dabei zu beachten?

Pexels erik karits 2093459 5083103

Zeckenzeit

Warum Zecken für Jagdhunde und Jäger gefährlich sind

Pexels ganajp 19632850

Bockjagd im Mai

Saisonstart für Rehbock & Revierarbeit

I Stock 182686524

Brut- und Setzzeit:

Deine Verantwortung für unsere Wildtiere.

Werde Teil unserer Jagdwelt Community!

Möchtest du zu den Ersten gehören, die unsere brandneuen Produkte kennenlernen? Verpasse keine Neuigkeiten und werde Teil unserer exklusiven Newsletter-Community! Melde dich jetzt an.

Video Park

Folge uns auf

Instagram Facebook LinkedIn Tiktok
Up arrow

Nach oben

Cleo & You GmbH, Hamburg