false

Blattzeit – Die Hochphase der Jagd auf Rehböcke

Die Blattzeit ist für viele Jägerinnen und Jäger eine der spannendsten Zeiten des Jagdjahres. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff „Blattzeit“? Woher stammt der Name, wann ist der richtige Zeitpunkt und was gilt es dabei zu beachten?

Deer 9018759 1280

Die Blattzeit bezeichnet die Paarungszeit des Rehwildes, die meist zwischen Mitte Juli und Anfang August stattfindet. 🦌

Der Name leitet sich vom „Blatten“ ab – einer Jagdmethode, bei der Jägerinnen und Jäger mit einem sogenannten „Blatter“ Laute nachahmen, die den Fiep-Lauten eines brunftigen Rehs (Ricke) oder eines Kitzes ähneln. 

Diese Töne locken die Rehböcke an, die in dieser Zeit auf der Suche nach paarungsbereiten Ricken besonders aktiv und leicht reizbar sind. Das Blatten hat eine lange Tradition und gehört zu den ältesten Lockjagdmethoden in Mitteleuropa. 

Schon unsere Vorfahren wussten, dass sich Rehböcke während der Blattzeit mit gezielten Lockrufen erfolgreich anpirschen lassen. Damals wurden einfache Blätter oder Grashalme verwendet, heute gibt es spezielle Blatter aus Holz, Horn oder Kunststoff.

Die Blattzeit beginnt in der Regel Mitte Juli und kann je nach Witterung bis Anfang August andauern. In dieser kurzen, intensiven Phase sind die Böcke tagsüber oft aktiv, da sie den Ricken folgen. Besonders in den frühen Morgenstunden und am späten Abend sind die Chancen groß, einen reifen Bock zu erlegen. 

In der Blattzeit verändert sich das sonst eher scheue Verhalten der Rehböcke deutlich. Sie sind weniger vorsichtig, markieren vermehrt ihre Reviere und folgen den Ricken auf Schritt und Tritt. 

Dieses Paarungsverhalten macht sich die Jagd zunutze: Mit dem richtigen Locklaut kann der Bock aus der Deckung gelockt werden.

Wichtige Tipps für die Jagd während der Blattzeit

  • Timing ist alles: Die beste Zeit zum Blatten ist früh morgens und in den Abendstunden.
  • 🍃 Geduld und Tarnung: Ruhiges Verhalten und gute Tarnung sind entscheidend, um nicht entdeckt zu werden.
  • 🔈 Der richtige Lockruf: Übung macht den Meister – nur wer die Fieplaute realistisch nachahmt, wird Erfolg haben.
  • 🌬️ Wind beachten: Wie immer gilt: Der Wind muss passen, sonst wittert der Bock den Jäger.

Die Blattzeit bietet eine einzigartige Möglichkeit, Rehböcke erfolgreich zu bejagen. Wer den richtigen Zeitpunkt kennt, sich gut vorbereitet und die Kunst des Blattens beherrscht, kann in dieser spannenden Zeit unvergessliche Jagderlebnisse sammeln.

Wir wünschen euch eine spannende Blattzeit und kräftiges Waidmannsheil! 📯

Empfohlene Artikel

High seat 258239 1280

Rotwild im August beobachten: Verhalten vor der Brunft richtig deuten

Im August beginnt im Revier eine stille, aber ungemein spannende Phase. Die große Hitze des Sommers hält zwar noch an, doch das Verhalten des Rotwilds verändert sich merklich. Hirsche und Kahlwildrudel bereiten sich jetzt unauffällig, aber zielgerichtet auf die kommende Brunftzeit vor. Wenn du in dieser Zeit mit wachem Blick durch das Revier gehst, kannst du wertvolle Beobachtungen machen – sei es für deine spätere Jagdstrategie, für beeindruckende Naturaufnahmen oder einfach für das eigene Verständnis dieses faszinierenden Wildes.

Pexels erik karits 2093459 5083103

Zeckenzeit

Warum Zecken für Jagdhunde und Jäger gefährlich sind

Pexels ganajp 19632850

Bockjagd im Mai

Saisonstart für Rehbock & Revierarbeit

I Stock 182686524

Brut- und Setzzeit:

Deine Verantwortung für unsere Wildtiere.

Pexels erik karits 2093459 11022140

Hundemalaria (Babesiose) – Gefahr durch Zecken: Symptome, Behandlung & Schutzmaßnahmen

Die Gefahr lauert im Gras: Hundemalaria auf dem Vormarsch

Pexels barna morvai 504241176 20316443

Die Fuchsranz im Januar und Februar

Verhalten, Bejagung, Jagdversicherung und rechtliche Bestimmungen.

Werde Teil unserer Jagdwelt Community!

Möchtest du zu den Ersten gehören, die unsere brandneuen Produkte kennenlernen? Verpasse keine Neuigkeiten und werde Teil unserer exklusiven Newsletter-Community! Melde dich jetzt an.

Video Park

Folge uns auf

Instagram Facebook LinkedIn Tiktok
Up arrow

Nach oben

Cleo & You GmbH, Hamburg